Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die digitale Revolution! Ausbildung in der Baubranche

Digitale Technologie interessiert dich.
Prozesse, Arbeitsabläufe und Zusammenarbeit mit den Kollegen zukunftssicher zu gestalten ist deine Aufgabe.
Bei Augel wirst du von Beginn an ein wichtiger und wert­voller Teil des Teams sein. Deine Chance.
Du wirst Verantwortung übernehmen und kannst Pro­jek­te maßgeblich voranbringen. Du bist mitverantwortlich dafür, dass unsere IT-Services problemlos funktionieren und weiterentwickelt werden. Wir sind dein Team.

Deine Ausbildung in Weibern und Köln:

Ausbildung zum IT-Kaufmann/Kauffrau m-w-d im Digitalisierungsmanagement


Aufgaben
  • das Zusammenwirken moderner IT-Infrastruktur
  • Anforderungen von Kunden und Kollegen zu bewerten und die richtigen IT-Lösungen einzusetzen
  • Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
  • Expertenwissen zu betriebswirtschaftlicher Software
  • Beschreibung, Test und Abnahme von Anwendungslösungen
  • Einbindung und Entwicklung technologischer Entwicklungstrends
  • Mitarbeit in Projekten

Profil
  • Abitur/Fachabitur mit guten bis sehr guten Noten insbesondere Mathematik und Naturwissenschaften

Praktikum und Ferienarbeit
Einen Einblick in unsere Ausbildungsberufe erhältst du am besten durch ein Praktikum. Hier kannst du in verschiedene Arbeitsbereiche reinschnuppern und dich ausprobieren.

  • Gutes technisches Verständnis und Interesse an IT-Prozessen und Zahlenaffinität
  • Spaß am Umgang mit Menschen, Leistungsfreude und Teamorientierung

Wir bieten
  • Eine professionelle und intensive Einarbeitung
  • Individuelle Fortbildung durch interne Schulungen sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen interessanten Beruf in einem innovativen Familienunternehmen mit einer starken, regionalen Ausstrahlung. Flache Hierarchien in einem guten Betriebsklima
  • Hightech-, Highend-IT-Ausstattung
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung und ein Paket an Sozialleistungen

Und ein Kennenlerngespräch mit Rolf Scharmann.