Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

DUAL STUDIERENDE (W/M/D) GESUCHT:

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) mit integrierter Ausbildung in der Fachinformatik

Standort Wiesbaden (Kennziffer K2-20229102), Hochschule Mainz

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.

HZD – FIT für unsere Zukunft.

Die Ausbildung findet als duale Qualifizierungsmaßnahme im Unternehmen, in der Berufsschule Mainz und an der Hochschule Mainz (7 Semester) statt. Sie beginnen sowohl die Berufsausbildung als auch das duale Studium am 1. August 2023. Nach 2,5 Jahren schließen Sie die die Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin mit dem von Ihnen gewählten Schwerpunkt Systemintegration oder Anwendungsentwicklung ab. Nach einem weiteren Jahr beenden Sie das duale Studium berufsbegleitend mit der Bachelorprüfung.


Aufgaben

Den Studiengang Wirtschaftsinformatik studieren Sie begleitend zur dualen Berufsausbildung als Fachinformatiker/in. Dabei als erhalten Sie eine anwendungsorientierte und breite Informatikausbildung, bei der die Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration angeboten werden.

Sie haben die Möglichkeit, bei folgenden Aufgaben mitzuarbeiten:

  • Kundenbetreuung im IT-Support
  • Softwareentwicklung für Projekte der hessischen Landesverwaltung
  • System- und Netzwerkadministration
  • Projekte zur internen IT-Infrastruktur (Haustechnik)

Profil
  • Sie verfügen über die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit guten Noten.
  • Sie interessieren sich für die IT und für die öffentliche Verwaltung.
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, ein hohes Abstraktionsvermögen und können logisch denken.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse der englischen Sprache.
  • Sie sind kommunikations- und teamfähig.

Wir bieten
  • Eine zukunftssichere Ausbildung
  • Exzellente Rahmenbedingungen mit vielfältigem, anspruchsvollem Aufgabengebiet
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Übernahme der Semesterbeiträge
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr
  • Eine mögliche Übernahme in den Landesdienst.

Start des dualen Studiums ist am 1. August 2023 an der Hochschule Mainz