Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das Bachelor-Studium in Informatik (mit Schwerpunkt Informationssicherheit) bereitet Sie optimal auf Ihre Arbeit im Bereich Wehrtechnik der Bundeswehrverwaltung vor. Sie starten Ihre Karriere in der Beamtenlaufbahn und erwerben durch Praktika bei zivilen Dienststellen erste Berufserfahrung. Nach Studiumabschluss sind Sie in einem Bundesamt, einer wehrtechnischen Dienststelle oder einer internationalen Einrichtung der Rüstungskooperation tätig. Sie arbeiten mit Vertretungen europäischer Partnerstaaten, den USA sowie der ausländischen Industrie zusammen. So tragen Sie Ihren ganz persönlichen Teil dazu bei, Deutschland ein Stück sicherer zu machen.


Aufgaben
  • Sie absolvieren ein duales Studium in Sankt Augustin mit theoretischen und praktischen Anteilen. Neben dem Studium durchlaufen Sie eine qualifizierende Laufbahnausbildung in der Verwaltung.
  • Sie lernen in unterschiedlichen Lehrgängen im Bildungszentrum der Bundeswehr in Mannheim die Besonderheiten der Informationstechnik, Ausrüstung und Nutzung der Bundeswehr kennen.
  • Sie qualifizieren sich im Rahmen diverser Praktika in den verschiedenen Bereichen der Bundeswehrverwaltung, wie zum Beispiel bei der Beschaffung militärischer Ausrüstung, deren Erprobung und Bewertung sowie bei der Forschung und Technologie.
  • Sie legen am Ende Ihres Studiums die Laufbahnprüfung für den „Gehobenen technischen Dienst – Fachrichtung Wehrtechnik“ ab.

Profil
  • Sie haben mindestens die Fachhochschulreife.
  • Sie stimmen zu, nach Abschluss des Studiums und Bestehen der Laufbahnprüfung mindestens 5 Jahre als Beamtin bzw. Beamter tätig zu sein.
  • Sie sind bereit, sich bundesweit versetzen zu lassen.
  • Sie haben zum Zeitpunkt der Verbeamtung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet und besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
  • Sie bewerben sich bis zum 31. März 2023, um im September 2023 Ihr Studium zu beginnen.

Wir bieten
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber und erhalten von Beginn an ein attraktives Gehalt.
  • Sie werden mit Start Ihrer Laufbahnausbildung zur Beamtenanwärterin bzw. zum Beamtenanwärter ernannt.
  • Sie gewinnen Expertise in wehrtechnische Prozessen und treffen Entscheidungen im Rahmen von Beschaffungsvorgängen.
  • Sie werden nach dem Studium und einer erfolgreichen dreijährigen Probezeit in den Beamtenstatus auf Lebenszeit übernommen.