Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet, um vorwiegend christliche Gesundheitseinrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation zu stärken.

Zu AGAPLESION gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 23 Krankenhausstandorte mit über 6.340 Betten, 41 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit über 3.550 Pflegeplätzen, drei Hospize, 37 Medizinische Versorgungszentren, neun Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 15 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus. Mehr als 22.000 Mitarbeiter:innen sorgen für eine patient:innenorientierte Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden über eine Million Patient:innen versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen über 1,6 Milliarden Euro.

Die alleinigen Aktionäre der AGAPLESION gAG sind verschiedene traditionsreiche Diakoniewerke und Kirchen. Auch durch diese Aktionäre ist die AGAPLESION gAG fest in der Diakonie verwurzelt und setzt das Wohl ihrer Patient:innen, Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen als Maßstab für ihr Handeln.

Für unseren Zentralen Dienst Informationstechnologie am Standort Hagen suchen wir zum 01. August 2023 einen Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d).


Aufgaben
  • Vielfältige Schwerpunkte: Du realisierst und konfigurierst kund:innenspezifische IT-Systeme und integrierst deren Komponenten zu komplexen Netzwerk- und Client-Server-Systemen
  • Spannende Einblicke: Du beschäftigst Dich mit der Analyse von Störungen und hilfst bei deren Beseitigung
  • Verantwortungsvolle Aufgaben: Auch die Betreuung, Beratung und das Schulen der Nutzer:innen fällt in Deinen Tätigkeitsbereich
  • Teamarbeit: Von Beginn an bist Du ein vollwertiges Teammitglied und arbeitest eng mit anderen IT-Bereichen und den Kolleg:innen aus dem Rechenzentrum zusammen
  • Ausbildung: Die theoretischen Kenntnisse werden Dir blockweise in der Berufsschule vermittelt

Profil
  • Du strebst die Hochschulreife (allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife) an oder hast Deinen Abschluss bereits in der Tasche
  • Idealerweise hast Du die Leistungsfächer Mathematik und/oder Informatik belegt
  • Du bist in der Lage, Dich auf Menschen und ihre unterschiedlichen IT-Kenntnisse einzustellen
  • Ein ausgeprägter Dienstleistungsgedanke und eine hohe Kund:innenorientierung sind dabei für Dich selbstverständlich
  • Gerne arbeitest Du im Team, bist aber auch in der Lage, Aufgaben eigenverantwortlich zu lösen
  • Du hast ein sicheres und freundliches Auftreten

Wir bieten
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit an einem interessanten und modernen Ausbildungsplatz bei einem „Leading Employer“ (2018-2023)
  • Nette Menschen, die gerne mit Dir zusammenarbeiten und Dich während der gesamten Ausbildungszeit intensiv begleiten und betreuen
  • Vielfältige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit, etwas zu bewegen und zu sehen, wie Projekte wachsen
  • Umfangreiche Gesundheitsangebote (Vorsorge, Kurse)