- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Studienplätze für den dualen Diplom-Studiengang Verwaltungsinformatik in Kooperation mit der Hochschule des Bundes zum Studienstart 1. Oktober 2024Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
- Duales Studium Informatik – Bachelor of Science (B. Sc.) in TübingenGMG GmbH & Co. KG
- Duales Studium Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik – Application Management SWE (01.09.2024)Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
- Duales Studium Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik – Application Management ITK (01.09.2024)Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
- Duales Studium Bachelor of Science – Informatik – Schwerpunkt IT Security (01.09.2024)Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
- Duales Studium Bachelor of Science – Informatik (01.09.2024)Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
- Duales Studium Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der DHBW Stuttgartmsg life ag
- Anwärterinnen und Anwärter (w/m/d) für den Dualen Studiengang VerwaltungsinformatikBundeskriminalamt
- Bachelor of Engineering (DHBW) Embedded Systems (m/w/d) 2024Kärcher Municipal GmbH
- Ausbildungs-/ Studienplätze für den Studiengang Verwaltungsinformatik - E-Government Bachelor of ... M/W/DKommunales Rechenzentrum Niederrhein
- Ausbildungs-/ Studienplätze für den Studiengang Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (B.A.) als... M/W/DKommunales Rechenzentrum Niederrhein
- Ausbildungs-/ Studienplätze für den Studiengang Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (B.A.) als... M/W/DKommunales Rechenzentrum Niederrhein
- Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik - Application Management SWE (01.09.2024)Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
- Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik - Application Management ITK (01.09.2024)Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
- Duales Studium Bachelor of Science - Informatik - Schwerpunkt IT Security (01.09.2024)Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
- Duales Studium Bachelor of Science - Informatik (01.09.2024)Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
Deine letzte Suche ergab leider keine Treffer.
Es könnte helfen, entweder mit einem anderen oder ohne Stichwort zu suchen.
Registrierte Nutzer können darüber hinaus ihre Suche speichern, um beispielsweise via E-Mail über passende Stellenangebote informiert zu werden, sobald diese verfügbar werden.
Jetzt RegistrierenAls zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Wir bieten insgesamt 32 Studienplätze für den dualen Diplom-Studiengang Verwaltungsinformatik in Kooperation mit der Hochschule des Bundes zum Studienstart 1. Oktober 2024
Wir sind das ITZBund. Wir digitalisieren Deutschland!
Du hast noch nie von uns gehört?
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung begleiten wir Deutschland auf dem Weg zum modernen Staat!
Wie wir das schaffen?
Mit über 4.200 Beschäftigten arbeiten wir an 12 Standorten bundesweit an IT-Projekten, von denen Millionen von Menschen profitieren - Bürger:innen, Behörden, Ämter und Unternehmen.
Warum wir das machen?
Weil vor allem die Sicherheit unserer Daten und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen uns alle betreffen!
Was wir jetzt noch brauchen:
Dich!
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Frankfurt am Main, Ilmenau, Köln, Düsseldorf, Bonn, Hannover, Wiesbaden, Hamburg, Berlin, Nürnberg, Stuttgart, Karlsruhe
Referenzcode: VITHSBund2024Okt
Aufgaben
Was erwartet dich beim ITZBund?
- ein dreijähriges duales Studium (Grundstudium an der Hochschule des Bundes in Brühl und Hauptstudium an der Hochschule des Bundes in Münster) mit folgenden Schwerpunkten im Studium
- Informationstechnik (u.a. Grundlagen der Informatik)
- Verwaltungsmanagement (u.a. Projektmanagement)
- Allgemeine Verwaltungslehre (u.a. Verwaltungsrecht)
- drei abwechslungsreiche Praktika deutschlandweit an unseren verschiedenen Dienstsitzen in Frankfurt am Main, Ilmenau, Köln, Düsseldorf, Bonn, Hannover, Wiesbaden, Hamburg, Berlin, Nürnberg, Stuttgart oder Karlsruhe
- eine attraktive monatliche Besoldung von ca. 1.550€ brutto
- die Berufung in das Beamt:innenverhältnis auf Widerruf schon zu Beginn des Studiums
- eine moderne IT-Ausstattung (Notebook etc.)
- bei Bedarf Unterkünfte während der Theoriephasen und der Praktika
- die Übernahme von Reisekosten und Umzugskosten und Gewährung von Trennungsgeld im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben
- eine teilweise mobile Durchführung einzelner Praktikumsabschnitte, also im Homeoffice
- und flexible Arbeitszeiten nach Abschluss Deines Studiums!
Das Studium führt Dich zu dem akademischen Grad „Diplom-Verwaltungswirt:in - Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (FH)“. Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt in der Regel eine Übernahme in den gehobenen technischen Dienst im Einstiegsamt BesGr. A 10 (BBesO) an einem unserer Standorte.
Profil
Was du zum Studium mitbringst?
- Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss (spätestens zum Einstellungstermin)
- die deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 Grundgesetz oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union bzw. von Island, Liechtenstein oder Norwegen
- die Gewähr, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten
- keine Vorstrafen und geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- eine gesundheitliche Eignung
- eine bundesweite Einsatzbereitschaft
- gute schulische Leistungen, insbesondere in Mathematik, Deutsch und (wenn belegt) Informatik
- einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ein Interesse an Verwaltung, Recht und ausgewählten Themengebieten der Informatik
- Teamfähigkeit und Engagement
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
Übrigens: Programmierkenntnisse sind für die Bewerbung nicht erforderlich!
Wir bieten