Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Im Bereich Energie- und Wasserwirtschaft nutzt jedes vierte deutsche Stadtwerk unsere Software-Plattform Schleupen.CS.

  • 520 + hochqualifizierte Schleupen Mitarbeiter bundesweit
  • 15.000 + Anwender arbeiten täglich mit Schleupen.CS
  • 10.000.000 + Verträge werden mit Schleupen.CS abgerechnet
  • 4.300 + aufrufbare Webservices
  • 1.250 + nutzbare Business Events
  • 180 + Mitarbeiter in der Schleupen.CS Entwicklung

Lead Developer / Solution Architect (m/w/d)

für unsere Niederlassung in Moers oder im Home-Office


Aufgaben
  • Du entwickelst auf der Basis des Domain-Driven-Designs Lösungen für komplexe Domänen aus dem Bereich der Energie- und Wasser­wirtschaft.
  • Du erstellst mit den Teams des Fach­bereichs Lösungen, die hohen architektonischen Anforderungen genügen. Dabei ist es Dir klar, dass Architektur kein Selbst­zweck ist.
  • Du erläuterst komplexe Sach­verhalte auf Management-Ebene und fühlst Dich auch beim Pair-Programming zur Umsetzung von Clean-Code wohl.
  • Konzepte zu vermitteln und die Umsetzung der technischen sowie fachlichen Vision zu begleiten, macht Dir Spaß.
  • Bei der Realisierung der Geschäfts­prozesse sind Dir Skalierbar­keit und Resilienz der Micro­services wichtig.
  • Um eine kontinuierliche Auslieferung sicher­zustellen, achtest Du auf die automatisierte Testbar­keit der Soft­ware.

Profil
  • Du liebst es, anspruchsvolle Soft­ware zu entwickeln und Lösungen auch für komplexe Probleme zu finden.
  • Du hast ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschul­studium oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert.
  • In Deinem mehrjährigen Berufs­leben hast Du bereits viel praktische Erfahrung gesammelt.
  • Deine Begeisterung für neue Trends in der Software-Entwicklung zeichnet Dich aus.
  • Du hast den Mut, Verantwortung zu über­nehmen und Dinge voran­zu­bringen.
  • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikations­fähigkeit runden Dein Profil ab.

Wir bieten
  • Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit­modelle, mobiles Arbeiten aus dem Home­-Office sowie hybrides Teamwork sind möglich.
  • Neue, modern ausgestattete Arbeits­plätze in einem speziell für die Software-Entwicklung gestalteten Raum­konzept mit getrennten Inter­aktions- und Ruhe­arbeits­bereichen.
  • Ein umfangreiches Fortbildungs­angebot mit internen und externen Veran­staltungen zu Technik, Energie­wirtschaft und persönlicher Entwicklung.
  • Spannende und technologisch heraus­fordernde Themen im Zukunfts­markt Energie.
  • Individuelle Weiter­ent­wicklungs­möglichkeiten in einem trans­parenten Fach­karrieremodell.
  • Motiviertes Arbeiten in einem sympathischen und innovativen Team mit wert­schätzender Führungskultur.
  • Wir sind ein verantwor­tungs­bewusstes Unternehmen mit solider wirt­schaftlicher Grundlage.