Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.

Für unseren Standort in Hamburg bieten wir zum 01.10.2023 ein

Duales Studium Wirtschaftsinformatik B. Sc.


Aufgaben
  • Entwurf und Optimierung von Regelungssystemen für Beatmungstechnik
  • Modellbasierte Entwicklung mit MATLAB, Simulink, Stateflow und automatischer Code-Generierung
  • Präsentation und Diskussion von Arbeitsergebnissen im Team
  • Eigenverantwortliche Zeitplanung und termintreue Erledigung der Aufgaben

Profil
  • Interesse für ein technisch orientiertes Studium (Elektrotechnik, Technische Informatik o. Ä.)
  • Erfahrung in der Medizintechnik (medizintechnische Normen) wünschenswert
  • Einschlägige Erfahrung im Umgang mit MATLAB, Simulink, Stateflow
  • Kenntnisse in der Programmierung mit C/C++
  • Erfahrung in Entwurf und Optimierung von Regelungssystemen
  • Kenntnisse in der Systemanalyse, - synthese und -simulation
  • Fachwissen hinsichtlich elektrischer Antriebe wünschenswert
  • Gutes technisches Englisch
  • Strukturierte und transparente Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kreativität, Kommunikationsstärke und Engagement

Wir bieten
  • Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
  • Dynamisches Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
  • Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Zuschuss zum Mittagessen und täglich frisches Obst
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • JobRad
  • Homeoffice nach Absprache möglich
  • Corporate Benefits
  • 30 Tage Urlaub