Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeiter von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen. Heute wagen. Morgen begeistern. Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung. Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Aufgaben

Theorie und Praxis – Gemeinsam mit der DHBW vereinen wir dieses perfekte Duo in unseren dualen Studiengängen.
Der Studiengang „Technische Informatik“, der zum Bachelor of Engineering führt, orientiert sich an gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen der IT-Branche. Du entwickelst im Laufe dieses Studiums eine fundierte ingenieurwissenschaftliche Basis, methodische Kompetenz und Verständnis für die Entwicklung von Systemen. Dies macht Dich bei uns zu einer gefragten Nachwuchskraft in den unterschiedlichsten Fachbereichen.

… bei ZEISS:

  • Teil von dynamischen Teams werden und gemeinsam die Digitalisierung bei ZEISS vorantreiben
  • Dein informationstechnisches Know-how bringt Dich in Forschungs- und Entwicklungs- sowie in DV-Abteilungen
  • Aufgaben wie Systemplanung, -auswahl, -integration und -wartung, ebenso wie die Entwicklung von Anwendungen und Werkzeugen übernehmen
  • durch das breit gefächerte Spektrum Deines Studiums alle Aufgaben der technischen Informatik bewältigen
… an der DHGE:
  • Schwerpunkt auf Kommunikationstechnik und auf dem Sektor Softwareentwicklung und -anwendung
  • fundierte Kenntnisse in den Grundlagenfächern wie Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Mikroprozessortechnik und Nachrichtentechnik aufbauen
  • neben den reinen Informatikfächern auch Datenbanken und Netzwerke kennenlernen
  • fachübergreifende Inhalte wie Betriebswirtschaftslehre, Vortragstechniken/Berichte in Teams und Projekten erarbeiten

Profil
  • Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife
  • die Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen
  • ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation
  • Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeit

Weitere Informationen:
  • Absolvieren eines dualen Studiums im Verbund mit der Dualen Hochschule in Gera-Eisenach
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (aufgeteilt in Praxis- und Theoriesemester) mit Start im September 2024
  • Erwerb des Abschlusses „Bachelor of Engineering“
  • Bruttoausbildungsgehalt entsprechend den aktuell gültigen Tarifbestimmungen

Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.

Du hast Fragen? Dann schau bei unseren FAQs nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei ausbildung-jena@zeiss.com oder telefonisch unter +49 3641 64 1661.

Wir bieten