Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.

In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.

Aufgaben
  • durch das breit gefächerte Spektrum Deines Studiums alle Aufgaben der technischen Informatik bewältigen

  • fundierte Kenntnisse in den Grundlagenfächern wie Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Digitaltechnik, Mikroprozessortechnik und Nachrichtentechnik erlernen
  • neben den reinen Informatikfächern (Grundlagen der Informatik, Programmieren, Software-Engineering, Compilerbau, Betriebssysteme) auch Datenbanken und Netzwerke als Schwerpunkte Ihres Studiums kennenlernen
  • außerfachliche und fachübergreifende Inhalte wie Betriebswirtschaftslehre, Vortragstechniken/Berichte in Teams und Projekten erarbeiten
  • durch Bereitstellung Deines informationstechnischen Know-hows in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, sowie in DV-Abteilungen eingesetzt werden können
  • Aufgaben wie Systemplanung, -auswahl, -integration und -wartung, ebenso wie die Entwicklung von Anwendungen und Werkzeugen übernehmen
  • Schwerpunkte auf dem Sektor Softwareentwicklung und -anwendung haben
  • die Ausbildung im Verbund mit dem Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach absolvieren
  • Deine Interessenschwerpunkte durch zusätzlich angebotene Wahlfächer individuell vertiefen können
  • den Abschluss Bachelor of Science erwerben

Voraussetzungen

  • Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife
  • die Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen
  • ein hohes Engagement und Eigenmotivation
  • Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeit

Your ZEISS Recruiting Team:

Henry Seyfferth, Moira Schummer, Nicole Alperstedt
Profil
  • Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife
  • die Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen
  • ein hohes Engagement und Eigenmotivation
  • Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeit

Wir bieten