Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wir suchen für das Wintersemester 2023/2024 Studien­interessierte für ein industrie­beglei­tendes Studium der Fachrichtung Informatik. Das Studium setzt sich aus Theorie- und Praxis­phasen zusammen. Den theoretischen Teil absolvieren Sie an der Fachhoch­schule Kiel. Während der Praxisphasen in unserem Unter­nehmen lernen Sie die GMSH aus dem Blick­winkel der IT kennen und bereiten sich so optimal auf Ihre späteren Aufgaben beim größten Ingenieur­büro in Schleswig-Holstein vor.


Aufgaben

Während der Praxis­phasen unterstützen Sie bei folgenden Aufgaben:

  • Bei der Software Paketierung und Verteilung der Software an Endgeräte
  • Bei der Weiter­entwicklung und Umsetzung des Patch-Managements
  • Bei der System­administration und Konfiguration des Microsoft Endpoint Configuration Managers (MCEM)
  • Die Zusammen­arbeit und Koordination mit Partnern und Dienst­leistern

Profil
  • Fachhochschul­reife oder Abitur
  • Bestandener Online-Test
  • Eigenständige Bewerbung für den jeweiligen Studiengang an der FH Kiel und anschließende eigenständige Immatrikulation
  • Interesse an den Zusammen­hängen zwischen IT-Inhalten in der öffentlichen Verwaltung und bautechnischen Inhalten
  • Lernbereitschaft, gute Organisations­fähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit (in der deutschen Sprache)

Darüber hinaus wünschen wir uns

  • Erste für den Studiengang relevante praktische Erfahrungen sowie ein ausge­prägtes technisches Verständnis
  • Teamgeist, Engagement und Flexibilität

Wir bieten
  • Abwechslungs­reiche Praxisphasen
  • Mitarbeit an spannenden und abwechslungs­reichen Projekten und Aufgaben
  • Einen Urlaubs­anspruch von 20 Tagen pro Jahr
  • Ein monatliches Entgelt angelehnt an TVA-L
  • Eine vertraglich vereinbarte Über­nahme von 24 Monaten nach Studienende
  • Ein kompe­tentes IT Team von knapp 65 Personen mit flachen Hierarchien, welches mit Rat und Tat zur Seite steht
  • Eine eigene Client-Server­infrastruktur, die eine praxisnahe Ausbildung ermöglicht

Die GMSH möchte im Interesse der beruflichen Gleichstellung ein ausge­wogenes Verhältnis zwischen Frauen und Männern bei ihren Beschäftigten erreichen. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.