Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

FOCKE & CO aus Verden ist einer der weltweit führenden Hersteller von Verpackungsmaschinen. 2.200 Mitarbeitende in der Focke Gruppe arbeiten weltweit an technologisch anspruchsvollen Verpackungsmaschinen für die Tabak-, Hygiene- und Food-Industrie.

Worum geht's?

Im Zuge der digitalen Transformation wachsen traditioneller Maschinenbau und IT immer mehr zusammen. Mit Kreativität und Engagement gestalten Sie Prozesse und entwickeln Softwarelösungen für deren Abbildung in unserer Applikationslandschaft. Dabei arbeiten Sie von der ersten Idee bis zur Implementierung der Applikation eng mit den Fachbereichen und den Teams des Bereiches IT & Digitalisierung zusammen.
Sind Sie auf der Suche nach neuen Ideen und hinterfragen gerne Altbekanntes? Wir unterstützen Sie bei der Einarbeitung in Prozessdesign, neue Technologien der Softwareentwicklung und Innovationen der Digitalisierung.


Aufgaben

• IT & Digitalisierung: Infrastruktur | Prozesse & Applikationen | Digitalisierung
• Grundlehrgang Metallbearbeitung
• Bei Bedarf weitere Abteilungen

Im Rahmen der dualen Ausbildung besuchen Sie die BBS Verden/Dauelsen.


Profil

• Fachhochschulreife oder Abitur
• Gute Noten in Englisch, Mathematik und Informatik
• Interesse an neuen Technologien, IT-Lösungen und Digitalisierung
• Kreativität und Eigeninitiative
• Kommunikations- und Teamfähigkeit


Wir bieten
  • Begrüßungsgeschenk in Form eines Tablets
  • Intensive Betreuung während der Ausbildung durch unsere Vollzeitausbilder
  • Innerbetrieblicher Unterricht
  • Bereitstellung einer Lernsoftware zur Vermittlung der theoretischen Kenntnisse sowie Schulbücher und Arbeitskleidung
  • Umfangreiche und unterstützende Prüfungsvorbereitungen
  • Prämien für Zeugnis- und Prüfungsnoten sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Diverse Veranstaltungen (Kennenlerntag mit Eltern und Teambuilding-Events vor Ausbildungsbeginn sowie technische Ausflüge und Freizeitaktivitäten während der Ausbildung)
  • Kostenloses Obst
  • Kantine mit Kantinenzuschuss von 50%