IT Jobs in Berlin gefragt wie nie zuvor
Berlin sucht händeringend kreative IT Spezialisten
Der IT Branche fehlen Mitarbeiter. Nahezu alle Schlüsselindustrien prognostizieren einen weiteren Wandel der Mitarbeitersituation – weg vom Stellenmarkt, hin zu einem Kandidatenmarkt. Das gilt auch für IT Jobs Berlin. Die Globalisierung hat auch die Bundeshauptstadt erfasst, die Geschwindigkeit, mit der Innovationen und neue Technologien in den Markt drängen, schlägt sich auf die Personaldecke nieder, wie IT Stellenangebote Berlin belegen.
Quer Beet durch die IT Stellenangebote Berlin
Weit über 5.000 Stellenangebote haben die Unternehmen in der Bundeshauptstadt mittlerweile zu vergeben. Gesucht werden Fachleute in allen Bereichen. Die cimt AG etwa sucht für ihr Business SAP-Analysten, vorwiegend im Bereich der Geschäftsprozesse. Um einen lösungsorientiert denkenden Developer E-Post für die komplexe Softwareentwicklung geht es bei der Deutschen Post AG, ein gut ausgebilderterJava-Entwickler für den Bereich der Anwendungsentwicklung wird von der telexiom AG benötigt. Ein weiteres Beispiel für gute IT Jobs Berlin ist das Unternehmen Clinton Group. Dort werden dringend männliche und/oder weibliche Systemelektroniker benötigt. Unter den IT-Dienstleistern ist auch der Softwarespezialist commehr GmbH, der IT Dienstleister besetzt das IT Berlin Thema mit etlichen neuen Senior-Stellen vor dem Hintergrund System Engineer-Personal.
Start-up Unternehmen in der Digitalbranche führend
Wer als IT Spezialist in Berlin arbeiten möchte, trifft auf eine internationale Metropole, die alleine in 2016 weit über zwei Milliarden Euro Risikokapital angezogen hat. Zum Vergleich: 2014 waren es nur 882 Millionen Euro.
Der Begriff IT Jobs Berlin steht für kreative Köpfe, die mit ihrem Job mit dazu beitragen, den zweiten Platz Berlins im Ranking der bundesdeutschen Standorte zu verteidigen. Es gibt genügend Firmen, viele von ihnen sind Start-ups, die zur Stärke der Metropole beitragen.Beispielsweise:
- Smart Mobility,
- Data Driven Innovations oder
- Digital Security.
Beachtliche Unterstützung durch Berliner Institutionen

Trotz Aufteilung auf die Bereiche Medien und Kreativwirtschaft erhielt die IT-Branche bislang Fördermittel in Höhe von rund 75 Millionen Euro. Liegt der Anteil beschäftigter Frauen bei Start-up Firmen in Europa bei rund 22 Prozent und in Silicon Valley bei zirka 29 Prozent, können die Berliner Firmen auf einen stolzen Frauenanteil von 27 Prozent hinweisen. Und innerhalb der Studentenschaft mit Fachrichtung IT- und digitalbezogenen Studiengängen ist Berlin mit rund 18.500 eingeschriebenen Studenten einsame Spitze in Deutschland. Durch ihr Studium eröffnen sie sich IT-Jobs mit internationalem Flair bei Unternehmen, deren Erfolgsgschichten eng mit Berlin verknüpft sind.
IT Jobs in Berlin - das sind Firmen wie
- Zalando (Fashion/Technology/Software Engineering),
- Delivery Hero (International SEO Manager),
- Mister Spex (Microsoft Dynamics NAV),
- ZenGuard GmbH (Security-Lösungen/DevOps Automation Engineer) oder
- audibene (Hörgeräte/Test Automation Engineer).
IT Jobs Berlin in einem vielseitigen Umfeld
In der Berliner IT-Szene werden vornehmlich hochqualifizierte Fachkräfte gesucht und eingestellt, die neben ihren Qualifikationen auch hohe Ansprüche an Networking erfüllen und sich im Bereich der Forschung etablieren möchten. Die Beherrschung der englischen Sprache ist natürlich Pflicht, globales Denken und Handeln erwünscht. Unterstützung finden Jobinteressierte ergänzend in rund 80 Grassroot-Laboren Hochschulen und unternehmensinternen Innovationszentren. Und sollte es dazu kommen, werden die Gebäude des Flughafens Tempelhof zu einem zulkunftsweisenden Kreativ- und Start-up Zentrum.
IT-Jobs finden